Orientierung

David malt... - echt

Psalm 27

Was für ein fulminanter Start! „Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?“ Direkt stecken wir mittendrin in Davids Gebet – und David macht sein tiefes Vertrauen gegenüber Gott deutlich. Sein ganzes Leben und all die Kraft, die dafür nötig ist, ist ihm Gott. Niemand kann ihn da noch schrecken. Dabei ist spannend zu sehen, dass David nicht sagt: Die Kraft meines Lebens kommt aus Gottes Liebe oder … nein, für David kommt die gesamte Lebenskraft direkt von und durch Gott – als Person. Schon im ersten Vers ist dasselbe zu beobachten. Was für eine tiefe Beziehung zu Gott da ausgedrückt wird – wie viel Vertrauen in diesen Worten steckt. David bindet sich und sein Leben komplett an Gott. Weil Gott nun also der Garant für Licht, Heil und Kraft ist, machen David auch die größten Feinde keine Angst. Wenn man sich die Geschichte Davids mit seinen Feinden einmal vor Augen führt, dann hätte David ohne Frage immer wieder zu  Recht Angst haben können. Angst lässt sich nicht wegtrainieren oder wegwünschen. Aber da, wo David sich nicht auf sich selbst und seine Angstresistenz verlässt, sondern vertrauensvoll auf Gott blickt (und damit nicht auf seine Feinde), da weicht die Angst, weil Gott Gott ist. Die Feinde sollen erleben, wie sich ihre Tat gegen sie selbst richtet. Sie wollten David straucheln und fallen sehen (persönlich, beruflich …) und sollen nun selbst straucheln und fallen. Mit Vers 4 formuliert David die Bitte, doch im Hause des Herrn bleiben zu dürfen. David möchte Zugang zu Gott in seinem Heiligtum haben. Er bittet darum, dass ihm diese Möglichkeit nie verwehrt wird. Er will im Gottesdienst dabei sein, gemeinsam mit den anderen Gott sehen, erleben, schmecken und gemeinsam anbeten. Aus dieser Nähe, diesem Vertrauen und diesem Schauen auf Gott, kommt Davids ruhiges Herz, seine Freiheit von Angst und die Sicherheit, dass seine Feinde nicht über ihn siegen werden.

echt. Im Glauben wachsen

echt. Im Glauben wachsen will das persönliche geistliche Wachstum fördern, aber auch in die Jugend- und Hauskreise sowie Studentengruppen hineinwirken. Es ist auf die aktuellen Fragen und Themen Junger Erwachsener zugeschnitten.

Zentraler Kern sind dabei 13 Entwürfe für Bibelarbeiten, eine für jede Woche im Jahr. Dabei wird jeweils ein Text aus der täglichen Bibellese vertieft. Daneben gibt es verschiedene weitere Andachten und viele aktuelle und weiter-führende Beiträge aus der Lebenswelt Junger Erwachsener sowie Vorstellungen interessanter Modelle und Projekte.

Top