Unser Forschungskonzept umfasst vier Bereiche
- Im Forschungsbereich Neupietismus (ehemals FB I) wird zurzeit das spannungsvolle Verhältnis von spirituellem Erleben und theologischer Orientierung im Neupietismus (d.h. seit 1870) untersucht. Dieser Bereich wird verantwortet von der Forschungsstelle Neupietismus.
Zum Institut… Zu den Forschungsschwerpunkten…
- Im Forschungsbereich Religion und Psychotherapie (ehemals FB II) geht es um theologische, religionspsychologische und psycho-therapeutische Perspektiven zu Spiritualität und Lebensbewältigung, koordiniert durch das Marburger Institut für Religion und Psychotherapie.
Zum Institut… Zu den Forschungsschwerpunkten…
- Der jüngste der Forschungsbereiche, „Forschungsbereich Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung“ (ehemals FB IV), hat seine Verortung im TANGENS-Institut für Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung und beschäftigt sich mit der Verknüpfung von sozialwissenschaftlicher Milieuforschung und kirchlichen Einrichtungen und Institutionen.
Zum Institut… Zu den Forschungsschwerpunkten…
- Darüber hinaus gibt es den Forschungsbereich Einzelforschungen, mit einzelnen Arbeiten der Lehrenden. Die Ergebnisse dieser Forschungsarbeiten werden als Bücher veröffentlicht und können im Shop bestellt werden.
Weitere Informationen im Shop…
Alle Forschungsprojekte der EH TABOR finden Sie hier.