Orientierung

  • Neues Erforschen
  • Altes Wiederentdecken

Forschungsprojekte - Institut für Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung

Milieusensible Kommunikation des Evangeliums

  • Projektleitung:
    Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann und Prof. Dr. Benjamin Schließer
  • Zusammenarbeit:
    Markus Weimer, Corinna Schubert, Patrick Todjeras u. a.
  • Beteiligte Institutionen:
    Evangelische Landeskirche in Baden, Evangelische Landeskirche in Württemberg, Church Convention, Tangens-Institut für Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung der Evangelischen Hochschule Tabor
  • Laufzeit:
    seit 2016
Zum Thema …

Milieusensible Kasualpraxis. Die landeskirchliche Bestattung

  • Projektleitung:
    Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann
  • Zusammenarbeit:
    Oberkirchenrat Dr. Matthias Kreplin, Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel, Prof. Dr. Benjamin Schließer, Markus Weimer, Corinna Schubert u. a.
  • Beteiligte Institutionen:
    Evangelische Landeskirche in Baden, Evangelische Landeskirche in Württemberg, Church Convention, Tangens-Institut für Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung der Evangelischen Hochschule Tabor
Zum Thema …

Rechtspopulismus und radikale Religion

  •  Projektleitung:  
    Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann
  •  Zusammenarbeit:  
    Uwe Roßwag-Hofmann, Dr. Gernot Meier, Dr. Martin Reppenhagen
  •  B eteiligte Institutionen:  
    Evangelische Landeskirche in Baden, Evangelische Landeskirche in Württemberg, Personalförderung und das Referat Grundsatzplanung und Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Oberkirchenrates Baden, Forum Hohenwart, Tangens-Institut für Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung der Evangelischen Hochschule Tabor
Zum Thema …

Konkurrenz zwischen Kirchen

Zum Thema …
  • Projektleitung: 
    Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann
  • Laufzeit:
    seit 2018
  • Zusammenarbeit:
    Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
    Sinus-Institut
Zum Thema …
Top