Orientierung

Begleiteter Berufseinstieg in pastorale Arbeitsfelder

Studium beendet! Und dann??

Mit dem Abschluss des B.A.-Studiums in Evangelischer Theologie besteht die Möglichkeit eines Berufseinstiegs in pastorale Arbeitsfelder und dem Berufsfeld Gemeinde.

Aus einer Vielzahl von verschiedener Dienstmöglichkeiten sind z. B. Arbeitsfelder als JugendreferentInnen in Jugendverbänden wie EC oder CVJM, JugendpastorInnen, GemeinschaftspastorInnen oder Traineestellen in Gemeindegründung zu nennen.

Berufsfeld pastoraler Dienst

Das Berufsfeld Gemeinde ist eines der schönsten, vielfältigsten und zugleich herausforderndsten Berufsfelder, das man sich nur vorstellen kann!

 

In diesem Berufsfeld geht es in der pastoralen Tätigkeit darum, Gott und Menschen in Liebe zu dienen: Menschen auf ihrem Weg zum und im Glauben zu begleiten, mit Menschen vor Gott zu treten, ihnen Gottes Wort zuzusprechen und es zu lehren, Gemeinde auf vielfältige Art zu bauen, zu gründen und zu leiten.

Begleitet in den Berufseinstieg

Wir begleiten Deinen Berufseinstieg durch

  • Beratung und Begleitung im Bewerbungsverfahren
  • Vermittlung von Gemeindestellen
  • Begleitung durch ein Mentoren-Konzept
  • Begleitungs-, Reflexions- und Fortbildungsmaßnahmen in Seminaren
  • Besuche am Praxisort
  • Vermittlung in Krisen- oder Konfliktsituationen

 

Unser Ziel:

Du bist eingebunden in ein tragfähiges Netzwerk. Du findest einen Zugang in das Berufsfeld Gemeinde. Du kannst Dich in pastoralen Arbeitsfelder mit Deinen Gaben entfalten. Du entwickelst eine pastorale Identität im Berufsfeld Gemeinde.

 

Weitere Informationen zum Programm „Berufseinstieg in pastorale Arbeitsfelder“ der Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR finden Sie in der linken Spalte.

Top