Stiftung

Stiftung Studien- und Lebensgemeinschaft

Die Stiftung ist der organisatorische Zusammenschluss der Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR, der Frauen und Männer angehören, die ihre Ausbildung an der Evangelischen Hochschule TABOR (früher: „Brüderhaus Tabor“) absolviert haben. 

Nach dem Studium arbeiten sie hauptamtlich in verschiedenen Bereichen von Kirche und Diakonie im In- und Ausland. Die Lebensgemeinschaft äußert sich in einer dauerhaften Verbundenheit der Absolventinnen und Absolventen untereinander und mit der Hochschule. Als Stiftung ist die Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR zugleich Trägerin der Evangelischen Hochschule TABOR und verschiedener Diakonischer EInrichtungen.

 

Mit seiner theologischen Prägung ist TABOR im innerkirchlichen Pietismus beheimatet, mit vielen Kontakten zu evangelikalen Bewegungen, Kirchen und Werken im In- und Ausland. Darum stehen wir auch zu den Bekenntnisschriften der Evangelischen Kirche und der Glaubensgrundlage der Deutschen Evangelischen Allianz.

Mit dem Namen TABOR verbindet sich nach einer altkirchlichen Tradition eine prägende Begebenheit im Neuen Testament (Matth. 17), die im Leben der Jünger Jesu Spuren hinterlässt. So will auch TABOR ein Ort der Begegnung mit Jesus sein.

 

Top