Orientierung

  • zuhause in Marburg
  • Marburg Panorama

Es ist gut, dass wir hier sind

Zu Ihrer Auswahl liegen keine Ergebnisse vor.

In TABOR begegne ich wunderbaren Menschen und wachse in meiner Beziehung zu Gott.

In TABOR werde ich Sozialarbeiterin, begegne wunderbaren Menschen und genieße das sehr. Ich darf hier in meiner Beziehung zu Gott und in meiner Persönlichkeit wachsen. Ich bin sehr dankbar, hier zu sein.

Die Lebensgemeinschaft macht für mich das Studium in TABOR besonders wertvoll.

Die Lebensgemeinschaft macht für mich das Studium in TABOR besonders wertvoll.

Ich lehre gern in Tabor!

„Ich lehre gern in TABOR, weil ich für die Studierenden kein abgehobener Professor bin, sondern auch mit ihnen lache, bete und um die besten Antworten ringe.“

Es ist toll, mitzuverfolgen, was Gott aus Menschen macht.

Dipl.-Psych. / Dipl. Diakonie-Wiss. Doris Möser-Schmidt
„An TABOR begeistert mich, dass ich die Studierenden auch nach ihrem Studium immer wieder sehe. Es ist toll, mitzuverfolgen, was Gott aus Menschen macht, und wie die eigenen Lehrveranstaltungen etwas dazu beitragen konnten.“

In Tabor darf ich vier Jahre lang meine Theologie in aller Freiheit überdenken und werde dabei nicht alleine gelassen!

In Tabor darf ich vier Jahre lang meine Theologie in aller Freiheit überdenken und werde dabei nicht alleine gelassen!

Mich begeistert der Ma­ster­studiengang in TABOR

Ralph Uhlig
„Mich begeistert der Masterstudiengang in TABOR, weil er meine beiden Interessengebiete Theologie und Psychologie miteinander verbindet. Als Theologe lerne ich menschliches Verhalten und die menschliche Seite des Glaubens tiefer verstehen. Sehr bereichernd ist für mich, dass ich mich im Studiengang interdisziplinär mit Personen aus anderen Professionen austauschen kann.“

TABOR ist für mich ein Ort, wo der Glaube nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt wird!

 TABOR ist für mich ein Ort, wo der Glaube nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt wird!

Hier bekomme ich Rückenwind, der mich bereichert.

Ich studiere in Tabor, weil ich hier eine Lebensgemeinschaft gefunden habe, die mir Rückenwind gibt und mich auf meinem geistlichen Weg viel hinterfragt und vor allem unglaublich bereichert.

Bisher wurde ich in keiner Zeit meines Lebens so sehr gepusht.

„Mein Studium in Tabor hat mich vor allem auch auf persönlicher Ebene immer wieder herausgefordert. Bisher wurde ich in keiner Zeit meines Lebens sowohl in meiner Persönlichkeitsentwicklung als auch in meinem geistlichen Leben so sehr gepusht. Das Besondere ist, dass ich nicht auf mich allein gestellt bin. Ich stehe sowohl mit Kommilitonen in Gemeinschaft, aber auch die Dozenten sind immer bereit, sich theologischen, praktischen und auch persönlichen Fragen zu stellen."

TABOR… wenn Du Wert legst auf praxisnahes Studieren an einer Hochschule und Anbindung an einen Gemeindeverbund

TABOR... wenn Du Wert legst auf: 1. praxisnahes Studieren an einer Hochschule 2. Anbindung an einen Gemeindeverbund 3. Mitgestaltung der Studien- und Lebensgemeinschaft

Die Gemein­schaft unter den Studierenden ist ein Bestandteil in TABOR.

Philip Geppert
„Das hohe Arbeitspensum ist zwar hart, aber das Studieren in einer intensiven Gemeinschaft kitzelt so manches Potential aus mir heraus, das ich nicht kannte. Die Gemeinschaft unter den Studierenden ist sowieso der Bestandteil in TABOR, durch den Gott mich immer wieder inspiriert, animiert und aufweckt. Es ist echt interessant, was für Menschen man hier intensiv kennenlernt und wie man neu lernt sein Leben zu gestalten.“

Die Modul­einheiten sind für mich ein echter Gewinn.

Christina Zachmann
„Im M.A. Ev. Theologie in TABOR kann ich das gesammelte Wissen aus dem B.A.-Studium vertiefen und neue Kenntnisse erlangen. Die Moduleinheiten sind für mich ein echter Gewinn, denn sie bieten neben dem Studieren auch Zeit für den persönlichen Austausch mit Lehrenden und Studierenden. Diese Bereicherung schätze ich sehr.“

Eine prima Ergänzung zu meinem bisherigen B.A.-Abschluss in Theologie.

Daniel Keller
„Ich studiere in TABOR, weil ich hier die einzelnen Module flexibel wählen kann. So integriere ich das Studium bestens in meinen beruflichen Alltag und setze meinen inhaltlichen Schwerpunkt individuell. Es ist eine prima Ergänzung zu meinem bisherigen B.A.-Abschluss in Theologie.“

Ich kann Beruf, M.A.-Studium und Familie gut vereinbaren

Gero Waßweiler
„Besonders wichtig ist für mich die flexible Planung der eigenen Studienzeit. Durch den Wechsel von Präsenzzeiten in TABOR und Eigenarbeit zuhause kann ich Beruf, M.A.-Studium und Familie gut vereinbaren. Außerdem kann ich durch die Wahl der Module meine eigenen inhaltlichen Schwerpunkte setzen. Die Studiengruppen sind dabei persönlich und nicht zu groß, so dass gute Diskussionen mit dem nötigen Tiefgang entstehen.“

Theologie ist immer auch Beschäftigung mit dem eigenen Glauben

„Theologie ist als Reflexion des christlichen Glaubens immer auch Beschäftigung mit dem eigenen Glauben. Das macht sie für mich so faszinierend, aber auch herausfordernd. In TABOR habe ich dafür einen sehr guten Rahmen vorgefunden. Ich durfte lernen, dass Glauben und Denken, Vertrauen und Zweifel keine Feinde, sondern Freunde sind, die zuweilen aufeinanderprallen, 
sich aber doch stets wechselseitig voranbringen. Dabei bin ich nicht alleingelassen, sondern getragen von einer Gemeinschaft und persönlicher Begleitung.“

In TABOR darf ich mich mit meinem Glauben und meiner Persönlichkeit auseinander­setzen.

Alisa Eichas
„In TABOR faszinierte mich von Anfang an die Gemeinschaft, die nicht nur unter den Studierenden gelebt wird, sondern auch mit Lehrenden und Mitarbeitenden. Hier bin ich nicht nur irgendeine Nummer, sondern werde als Ganzes gesehen. TABOR ist nicht nur eine Hochschule, an der ich fundierte und praxisnahe Theologie studieren kann, sondern zugleich auch eine Lebensschule, in der ich mich mit meinem Glauben und meiner Persönlichkeit auseinander setzen darf.“

TABOR fordert meinen Glauben immer wieder heraus

"TABOR fordert meinen Glauben immer wieder heraus, aber ich muss diesen Prozess nicht alleine durchmachen. Genau die Verbindung aus intensiver Gemeinschaft und gutem Studium macht TABOR für mich zu etwas besonderem und bereitet mich vor auf die Arbeit in der Gemeinde und auf ein Leben mit Jesus."

Ich wollte sowohl als  Persönlichkeit  als auch als Christ reifen 

Ich habe mich für TABOR entschieden, weil ich ein Theologiestudium wollte, in dem ich sowohl als Persönlichkeit wie auch als Christ reife, denn für mich ergibt das eine ohne das andere keinen Sinn. In TABOR habe ich genau das gefunden: Mentoring, geistliche Gemeinschaft, gemeinsames Leben mit anderen Studenten und ein fundiertes, praxisrelevantes Studium.

Das, was TABOR ausmacht ist, dass ich nicht allein bin

TABOR ist für mich ein Ort, an dem ich mich mit meinem Glauben und dem Glauben anderer intensiv auseinandersetzen darf und muss. Das, was TABOR ausmacht ist, dass ich damit nicht allein bin, sondern in der Gemeinschaft mit anderen Studierenden und in enger Begleitung durch einen Mentor. Der persönliche Kontakt zu Dozenten und Mitarbeitern ist mir ein großer Schatz.

Grenzen können dann erweitert werden, wenn man bereit ist, sie an Gottes Hand zu überschreiten

Weil Glauben letztlich nicht mit Sätzen erfasst werden kann, genieße ich es, dass TABOR nicht nur eine Studien-, sondern auch eine Lebensgemeinschaft ist. Wir sind gemeinsam unterwegs - in geistlicher Gemeinschaft, im Studium und in praktischen Erfahrungen. Grenzen können dann erweitert werden, wenn man bereit ist, sie an Gottes Hand zu Überschreiten.

Der Masterstudiengang hilft mir, Überschneidungen von und Grenzen zwischen Religion und Psychotherapie zu entdecken

Der Masterstudiengang hilft mir, Überschneidungen von und Grenzen zwischen Religion und Psychotherapie zu entdecken. Ich finde es gut, dass neben der Vermittlung von Grundlagen, Forschungsergebnissen und Anwendungsmöglichkeiten der Diskurs mit den Lehrenden und Mitstudierenden möglich ist. Die positive Lernathmosphäre und die schöne Marburger Altstadt tragen dazu bei, gerne in TABOR zu studieren.

Ich will meine theologischen Kompetenzen praxisnah vertiefen und erweitern

Nach meinem B.A.-Studium in Ev. Theologie und einigen Jahren Praxiserfahrung will ich jetzt meine theologischen Kompetenzen praxisnah vertiefen und erweitern. Da bin ich in TABOR genau richtig. Hier verbindet sich lebensnahe Evangelische Theologie mit persönlicher Spiritualität und akademischer Qualität. Das gefällt mir!

Das Studium ist ein Blick über meinen eigenen Tellerrand hinaus

Nach einigen Jahren im Beruf kann ich in TABOR meine praktischen Erfahrungen reflektieren und meine theologischen Kenntnisse vertiefen. Das Studium ist dabei auch ein Blick über meinen eigenen Tellerrand hinaus und eine Hilfe, mich auf neue berufliche Herausforderungen vorzubereiten. Das neu Gelernte kann ich direkt in der Praxis einsetzen.

Die Themen der einzelnen Module werden in Tabor  akademisch  und zugleich lebensrelevant vermittelt 

Ich habe lange nach einem Studiengang gesucht, der Theologie und Psychologie miteinander verbindet. Die Themen der einzelnen Module werden in Tabor akademisch und zugleich lebensrelevant vermittelt. Durch das Modulsystem kann ich dieses Studium auch neben Familie und Berufstätigkeit organisieren.
Top