Muss man unbedingt an Wunder glauben?

Rudolf Bultmann und der Streit um die Entmythologisierung

Manuel ist ziemlich ratlos, wie es mit seinem Christsein weitergehen soll. „Ich kann das alles einfach nicht mehr glauben. Die Wunder, die Jungfrauengeburt — irgendwie geht das nicht mehr in meinen Kopf rein!“ Seine Freundin Clara versucht ihn erstmal zu beruhigen: „Neulich hat unser Pastor doch gesagt, dass Glaube sowieso nicht heißt, bestimmte Geschichten für wahr zu halten, sondern einfach auf Gott zu vertrauen! Irgend so ein Typ namens Bultmann hat das wohl mal ziemlich gut auf den Punkt gebracht.“ Da ist er wieder, der Name, vor dem Manuels Vater ihn schon immer gewarnt hat: „Pass auf, dass du nicht so endest wie der Bultmann, der nicht mehr an die Auferstehung geglaubt hat.“ Steht nicht in 1. Korinther 15,14, dass der Glaube sinnlos ist, wenn Jesus nicht auferstanden ist? Manuel will der Sache mal auf den Grund gehen. Wenn es irgendeinen Weg gibt, wie man Christ sein kann, ohne seinen Verstand als moderner Mensch auszuschalten, dann will Manuel ihn finden.

DRAN NEXT

Magazin zum Selberglauben

DRAN NEXT richtet sich an junge Erwachsene, die sich persönlich und geistlich weiterentwickeln möchten. Mit hohem Praxisbezug und Tiefgang bleibt das junge Autorenteam immer an aktuellen Themen: Neben Fragestellungen zum christlichen Glauben, Artikeln zur gesellschaftspolitischen Verantwortung und weltweiten Hilfsprojekten bietet DRAN NEXT News aus der Szene, Konzert- und Eventberichte, Buch-, Film- und Musikrezensionen. DRAN NEXT erreicht neben vielen Studenten und Berufseinsteigern Leiter und Entscheidungsträger im Bereich Jugendarbeit als wichtige Multiplikatoren.

Top