Orientierung

Bewerben

Sie möchten sich bewerben?

Wie schön, dass Sie sich für ein Studium an der Evangelischen Hochschule TABOR interessieren und sich bei uns bewerben möchten!

Für einen Eindruck vom Studium in Tabor können Sie auch gerne zu einem unserer Studieninformationstage kommen oder einen individuellen Besuchstermin vereinbaren.

Bachelorstudium: Bewerbung

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten innerhalb bestimmter Fristen eingegangen sein:

  • Bewerbungsfrist: Bewerbungen für das Wintersemester 2023/24 werden bereits entgegen genommen. 
  • In jedem Studienjahr vergibt die Ev. Hochschule TABOR jeweils ca. 20-30 Studienplätze pro Studiengang.
  • Frühe Bewerbungen erhöhen die Chancen auf eine Zusage.

Für eine Bewerbung an der Evangelischen Hochschule TABOR müssen die folgenden Unterlagen bei uns eingegangen sein.

Wir benötigen:

  • das ausgefüllte “Bewerbungsformular“ (zu finden links im Downloadbereich), mit dessen Unterschrift auch die Leitlinien „lebenswert“ (ebenfalls zu finden im Downloadbereich) anerkannt werden.
  • ein aktuelles Passfoto
  • Kopien der Abschlusszeugnisse (einfache Kopien oder Scans genügen; Originale müssen erst bei Immatrikulation vorgelegt werden)
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • nach Möglichkeit eine schriftliche Bestätigung einer längerfristigen regelmäßigen Mitarbeit in einer christlichen Gemeindearbeit oder einem christlichen sozialen Projekt, bzw. eines FSJ o.ä. bei einem christlichen Träger.
  • Ein „Motivationsschreiben“, d.h. eine ca. 1-2 seitige Schilderung, wie man zu der Entscheidung gekommen ist, sich für diesen Studiengang in TABOR zu bewerben.
  • Zwei Referenzen (Näheres siehe weiter unten).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder per Upload an die

Evangelische Hochschule TABOR
Hochschulsekretariat
Dürerstr. 43
35039 Marburg

für den B.A. Evangelische Theologie bitte in einem blauen Schnellhefter oder per elektronischem Upload über diesen Link.
für den B.A.Praktische Theologie und Soziale Arbeit bitte in einem grünen Schnellhefter oder per elektronischem Upload über diesen Link.
für den B.A. Betriebswirtschaftslehre + Christliche Ethik bitte in einem roten Schnellhefter oder per elektronischem Upload über diesen Link.
für den B.A. Theologie & Kommunikation in Kirche und Gesellschaft bitte in einem gelben Schnellhefter oder per elektronischem Upload über diesen Link.
für den B.A. Theologie, Sozialraum und Innovation in Berlin bitte in einem weißen Schnellhefter oder per elektronischem Upload über diesen Link.

Es wird dann angezeigt, welche Dateien erfolgreich hochgeladen wurden. Außerdem erhält man spätestens innerhalb von drei Werktagen eine Eingangsbestätigung. Ansonsten kann man zu den Bürozeiten vormittags im Hochschulsekretariat gerne nachfragen.

Außerdem muss bei Bewerbungen für einen Bachelorstudiengang der so genannte „Referenzbogen“ (den gibt es auch im Downloadbereich in der linken Spalte) an zwei Personen eigener Wahl geschickt werden, mit der Bitte, uns den Bogen ausgefüllt zuzuschicken. Diese Personen sollten einen gut kennen, nicht verwandt und älter als man selbst sein (z.B. Pastor/in, Jugendpastori/in, Mentor/in, Anleiter/in im FSJ, Lehrer/in, Menschen mit denen man schon zusammen gearbeitet hat, …).

Bachelorstudium: Weiterer Ablauf der Bewerbung

Nachdem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, erwartet Sie folgender Ablauf:

  • Zeitnah senden wir Ihnen eine Nachricht, dass Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist.
  • Nachdem wir die Bewerbungsunterlagen und die externen Referenzen erhalten haben, werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch in Präsenz oder per Zoom eingeladen, durch das wir Sie gerne kennen lernen möchten und bei dem alle sonstigen Fragen geklärt werden können.
  • Darauf folgend geben wir zeitnah Bescheid, ob die Bewerbung von der Auswahlkommission des jeweiligen Studiengangs angenommen oder abgelehnt wurde. Sollte Ihre Bewerbung angenommen worden sein, aber das Kontingent an Studienplätzen bereits belegt sein, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste, worüber wir Sie informieren werden.
  • Bei einer erfolgreichen Bewerbung erhalten Sie bald nach der Zusage weitere notwendige Informationen zu Studienbeginn, Anreise usw.

Masterstudium: Bewerbungsunterlagen

Für eine Bewerbung auf einen Masterstudiengang an der Evangelischen Hochschule TABOR müssen die folgenden Unterlagen bei uns eingegangen sein.

Wir benötigen:

  • den ausgefüllten Bewerbungsbogen (s. linke Spalte)
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • ein beglaubigtes Studienabschlusszeugnis oder Zeugnis über Berufsausbildung
  • gegebenenfalls ein Zeugnis oder Nachweis über die bisherige berufspraktische Tätigkeit (im M.A. Ev. Gemeindepraxis)

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen entweder per Post in einer Mappe eigener Wahl an die

Evangelische Hochschule TABOR
Hochschulsekretariat
Dürerstr. 43
35039 Marburg

oder per elektronischem Upload über diesen Link.

Es wird dann angezeigt, welche Dateien erfolgreich hochgeladen wurden. Außerdem erhält man spätestens innerhalb von drei Werktagen eine Eingangsbestätigung. Ansonsten kann man zu den Bürozeiten vormittags im Hochschulsekretariat gerne nachfragen.

Masterstudium: Ablauf der Bewerbung

In den Masterstudiengängen stehen pro Jahr 15 Studienplätze zur Verfügung.

  • Ein Studienbeginn in den Masterstudiengängen „Ev. Theologie“ und „Ev. Gemeindepraxis“ ist jederzeit mit der ersten Blockveranstaltung eines Moduls möglich. Es besteht zudem die Möglichkeit unverbindliche Studienerfahrungen zu sammeln, indem Sie ein Modul zunächst als Weiterbildungsmodul unabhängig vom Studiengang belegen.

Das Bewerbungsverfahren verläuft in drei Phasen: 

  • Wenden Sie sich zunächst gerne informell an den jeweiligen Studienleiter des M.A. Studiengangs  — per Mail, Telefon oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit ihm. Dort erhalten sie unverbindlich nähere Informationen und Studienberatung und können Fragen der Studienvoraussetzungen und Zulassung klären.
  • Nun senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder per elektronischem Upload.
  • Zeitnah erhalten Sie von uns eine Nachricht, dass die Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind.
  • Nach einer positiven formalen Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen durch eine Auswahlkommission schließt sich ein Gespräch mit dem Studienleiter an, in dem weitere Fragen geklärt werden, sodass Sie zeitnah ein Masterstudium an der EHT beginnen können!

Wechseln an die EHT?

Sie interessieren sich für ein Studium an der Ev. Hochschule TABOR und haben bereits Vorkenntnisse in einem Studium erworben, die Sie anrechnen lassen möchten?

Wir erkennen verschiedene Vorleistungen und Studienleistungen an und akkreditieren diese, so dass Sie Studienleistungen und Prüfungen nicht doppelt absolvieren müssen. Dafür beraten und begleiten wir Sie gerne!

Wenn Sie an einem Studium an der Evangelischen Hochschule TABOR interessiert sind und Vorleistungen anerkennen lassen möchten, sprechen Sie bitte die jeweilige Studiengangsleitung an. Wir helfen Ihnen ganz unverbindlich, diese Fragen zu klären und den Einstieg in ein Studium an der EHT zu finden.

Top