Orientierung

Biblische Theologie (WS 2016/17)

Eine Bibel – zwei Testamente

Im Vertiefungsmodul Biblische Theologie wird eine biblische Thematik so erarbeitet, dass die in einem vorausgegangen B.A.-Studium erworbenen sprachlichen, exegetischen und theologischen Fähigkeiten angewendet und erweitert werden. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Verbindung von detaillierter exegetischer Arbeit mit der Einsicht in übergreifende biblisch-theologische Zusammenhänge. Im Blick auf die Berufspraxis sollen dabei auch komplexere biblische Texte als Gebrauchstexte für die Gemeindearbeit erschlossen werden.

Lehrende

  • Prof. Dr. Andreas Käser (Professor für Altes Testament an der IHL)
  • Prof. Dr. Torsten Uhlig (Professor für Altes Testament an der EHT)
  • Prof. Dr. Detlef Häußer (Professor für Neues Testament an der EHT)

Anmeldung

Onlineanmeldung (Sign-Up online)
Anmeldeformular als pdf herunterladen

Weitere Hinweise

  • Das Modul kann sowohl für den M.A. Ev. Theologie (8 CP) und für den M.A. Ev. Gemeindepraxis (6 CP) angerechnet werden als auch zur individuellen Weiterbildung belegt werden.
  • Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Kosten

  • Seminargebühr: 840,00 € (8 CP) oder 630,00 € (6 CP). Als reine Weiterbildung ohne Leistungsnachweis und ohne den Erwerb von Creditpunkten: 450,00 €.
  • Verwaltungskosten: 65,00 €
  • zzgl. Unterkunft und Verpflegung
  • Als berufsbegleitende Weiterbildung kann das Modul durch die Bildungsprämie gefördert werden. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Weitere Informationen dazu stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen ...

… beim Sekretariat der EH Tabor
… im Modulhandbuch des M.A. Ev. Theologie.

Top