Orientierung

Ganzheitliche Mission (SS 2016)

Ganzheitliche Mission

Das Modul leitet zu einer ausgewogenen Sicht des missionswissenschaftlichen Konzepts einer „ganzheitlichen“ oder „integralen Mission“ an.

Dabei werden in einem ersten Schwerpunkt theologische Grundlagen und historische Entwicklungen untersucht. Kritische Anfragen im Blick auf die Zuordnung und Gewichtung von Evangelisation als Wortzeugnis und sozial- politischem Engagement als Tatzeugnis werden bedacht.

Einen zweiten Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit neueren Konzepten aus dem Bereich Entwicklungshilfe (Transformation, Community Development, partizipatorische Entwicklungshilfe) sowie mit aktuellen Themen ganzheitlicher Mission (z. B. Micah-Challenge, Lausanner Kongress 2010).

Studierende sollen befähigt werden, die verschiedenen Ebenen sozialen und politischen Engagements im Rahmen christlicher Mission zu verstehen, missionstheologisch eine eigene Position zu formulieren und ihre eigene Missionspraxis danach auszurichten.

Lehrende

  •     Prof. Dr. Norbert Schmidt (Professor für Praktische Theologie und Missionswissenschaft, Rektor der EHT)
  •     Prof. Dr. Matthias Clausen (Professor für Systematische und Praktische Theologie an der EHT)

Anmeldung

Onlineanmeldung (Sign-Up online)
Anmeldeformular als pdf herunterladen

Weitere Hinweise

  • Das Modul kann sowohl für den M.A. Ev. Theologie (8 CP) und für den M.A. Ev. Gemeindepraxis (6 CP) angerechnet werden als auch zur individuellen Weiterbildung belegt werden.
  • Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Kosten

  • Seminargebühr: 840,00 € (8 CP) oder 630,00 € (6 CP). Als reine Weiterbildung ohne Leistungsnachweis und ohne den Erwerb von Creditpunkten: 450,00 €.
  • Verwaltungskosten: 65,00 €
  • zzgl. Unterkunft und Verpflegung
  • Als berufsbegleitende Weiterbildung kann das Modul durch die Bildungsprämie gefördert werden. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Weitere Informationen dazu stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen ...

… beim Sekretariat der EH Tabor
… im Modulhandbuch des M.A. Ev. Theologie.

Top