2000 Cent, 2000 Jahre, 2000 Meter
Knackt Professor Lüdke die 2000-Euro-Marke? Geniale Aktion beim EHT-Sponsorenlauf am 24.05.25
“Kommt da noch was?”
Philosophieprofessor Franz-Josef-Wetz und Matthias Clausen, Professor für Systematische Theologie und Praktische Theologie an der EHT, diskutieren über die Frage, ob nach dem Tod noch was kommt.
Dunkles Kapitel
Wissenswertes zum Thema Hexenverbrennung: Prof. Dr. Frank Lüdke im Interview mit Pro Medienmagazin.
Vom Senfkorn zum Netzwerk
Stark verwurzelt in die Zukunft: spannender Vortrag von Prof. Dr. Frank Lüdke zur 125-jährigen Geschichte des DGD
EHT vom Wissenschaftsrat reakkreditiert
Warum es die EHT in den ZEIT-WISSEN3-Newsletter schaffte
9. Neupietismus-Symposium: Tagungsbericht online
Zwischen Israel-Begeisterung, Judenmission und Antisemitismus: Kurzinfos und Tagungsbericht zum 9. Neupietismus-Symposium
EHT-Absolventin im Hamburger Abendblatt
Kaum in Hamburg zurück, wird Emma Baafour zur Hauptperson eines großen Zeitungsartikels
Die Berliner Stadtmission übergibt den Studiengang „B.A. Theologie, Sozialraum und Innovation“ in die alleinige Verantwortung der Evangelischen Hochschule Tabor
Gemeinsame Pressemitteilung der Evangelischen Hochschule Tabor | Marburg, der Stadtmission Berlin und des Theologischen Studienzentrums Berlin | Donnerstag, 17.10.2024
“Was steht im Text?”
Festakt zum Rektorenwechsel an der Evangelischen Hochschule Tabor | Marburg
Studiclip: Alter und neuer Rektor vor der Linse
Prof. Dr. Norbert Schmidt und Prof. Dr. Torsten Uhlig antworten kurz vor dem Rektorenwechsel auf Franzis Fragen.
Wissenschaftliches Niveau mit Praxistauglichkeit
Zwei öffentliche Antrittsvorlesungen an der Evangelischen Hochschule Tabor | Marburg
15 Jahre EHT!
Die Evangelische Hochschule Tabor ist am 18.02.24 15 Jahre alt geworden! Wenn das kein Grund zum Feiern ist…!
Prof. Dr. Bernhild Pfautsch erhält Forschungspreis
Tabor-Professorin wird für ihre Dissertation ausgezeichnet
Mittendrin mit neuem Rektor
“Die Passung stimmt!”, sagt Prof. Dr. Norbert Schmidt – und meint damit viel mehr als “Passt schon.”