Geschafft! Tolle Graduierungsfeier an der EHT

22 Absolvierende der EHT gehen gut vorbereitet in den Dienst in Gemeinde und Gesellschaft.

Prof. Dr. Deborah Storek von der Theologischen Hochschule Elstal hatte sich für ihren Festvortrag beileibe kein Allerweltsthema ausgesucht: Zwischen Selbstwirksamkeit und Gottvertrauen – Impulse zum Umgang mit Krisen aus dem Buch Ruth. Wie sie lernte, dieses biblische Buch nicht nur aus theologischer sondern auch aus sozialarbeiterischer Perspektive zu studieren, wie beides zusammengeht, und vor allem, wie Gottvertrauen über die Grenzen von Selbstwirksamkeit hinaus tragfähig ist, das war die spannende Reise, auf die Prof. Storek die Absolvierenden und die ganze Festversammlung mitnahm.

Fröhlich, dankbar und nachdenklich blickten die Absolvierenden auf vier Studienjahre zurück und auf die ersten Berufsjahre voraus. Prof. Dr. Torsten Uhlig, Rektor der EHT: „Unterschiede fordern heraus, erzeugen Spannung, setzen Energie frei. Wie bei einem Stromkreis kommt es auch im Leben, Lehren und Forschen unserer Hochschule darauf an, wie wir diese Unterschiede zwischen Menschen, Studiengängen, Glaubensströmungen und Aktivitäten ‘spannend’ miteinander verbinden.“

Ja, und “in der Tasche” hatten die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse dann sogar im wörtlichen Sinn: nämlich in einem schicken Stoffbeutel mit dem EHT-Motto mitgottmittenrin.

Weiter
Weiter

EHT ist Bildungspartner der Allianzkonferenz